Spatenstich der Berliner Nanotest und Design GmbH

Am Freitag, dem 18. Juli 2025, trafen wir gegen 10:30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und angenehmem Sommerwetter in der Gerhard-Sedlmayr-Straße ein. Gemeinsam mit weiteren Gästen – darunter Vertreter des Landes Berlin, der WISTA Plan GmbH, der WISTA Management GmbH und der Goldbeck Nordost GmbH – warteten wir gespannt auf den offiziellen Startschuss für den neuen Unternehmenssitz der Berliner Nanotest und Design GmbH.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um 11:00 Uhr begann die Zeremonie mit Dr. Mohamad Abo Ras, dem Geschäftsführer der Berliner Nanotest und Design GmbH mit der Begrüßung der Anwesenden. Er berichtete von der Firmengründung als Fraunhofer-Spin-off im Jahr 2004 und skizzierte die Vision des neuen Standorts.

Katerina Malinski, Bereichsleiterin Vertrieb und Recht der WISTA Plan GmbH, erläuterte kurz die 1.000 m² große Grundstücksfläche, die Rolle ihrer Gesellschaft beim Erbbaurechtsvertrag und die städtebauliche Bedeutung für Adlershof.

Projekt: Baufläche & Zeitplan

• Grundstücksfläche: 1.000 m², Erbbaurechtsvertrag unterschrieben am 16. Dezember 2024

• Gebäudeentwurf: dreigeschossig mit Büro-, Labor- und Produktionsflächen, Visualisierungen von Goldbeck Nordost GmbH und Nanotest-Designteam

• Bauantrag: eingereicht im November 2024, genehmigt und baureif im Frühjahr 2025

• Investitionsstart: Spatenstich am 18. Juli 2025, Beginn der Rohbauphase unmittelbar danach mit Fertigstellung voraussichtlich Ende 2026/Anfang 2027.

Betrachtet man die bisherige Zeit, so fällt auf, dass es auch schnell gehen kann. Dies ist ein tolles Beispiel für die hervorragende Zusammenarbeit aller Akteure und die Qualität der umsetzenden Teams. Die Fertigstellung wird ebenso vorangetrieben.

Die Berliner Nanotest und Design GmbH bietet umfassende ingenieurtechnische Dienstleistungen im Bereich der Mikrosystem- und Nanotechnologie an. Das Unternehmen führt Zuverlässigkeitsanalysen für Mikrokomponenten wie MEMS, Mikrosysteme und Nanomaterialien durch und bestimmt mittels experimenteller Prüfverfahren die Lebensdauer und Ausfallsicherheit dieser Bauteile. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen die thermische Charakterisierung von Materialien und Materialverbunden in der Mikrotechnik, um deren Wärmeleitfähigkeiten und Temperaturverhalten exakt zu bestimmen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Simulation von Mikro- und Nanoaufbauten mithilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) sowie anderen numerischen Verfahren. Zusätzlich bietet Nanotest die begleitende Bewertung von Werkstoff- und Bauteilanordnungen im Mikro- und Nanobereich an. Dazu kombiniert das Unternehmen Simulationsergebnisse mit experimentellen Tests und ermittelt optimale Einsatzmodi.

Einmal mehr ein spannender Termin mit der frohen Erwartung auf die Fertigstellung des Gebäudes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachrichten erhalten

Teilen

weiterlesen

Relevantes